Was ist Jikiden Reiki
Das Wort „Reiki“ (Shin Shin Kai Zen Usui Rei Ki Ryo Ho = abgekürzt also „Reiki“) ist japanisch und besteht aus zwei Silben:
„Rei“ bedeutet so viel wie universell oder allumfassend und steht in Bezug auf die Energie des gesamten Universums, die überall um uns ist.
„Ki“ steht für die eigene individuelle Lebensenergie oder Lebenskraft die in allem Lebendigen fließt. Im chinesischen entspricht es dem Qi oder Chi (Qi Gong, Tai Chi, Aikido), im hinduistischen dem Prana.
Reiki ist eine sehr alte ganzheitliche Methode, deren Ursprung in Tibet und Indien liegt und schon vor ca. 2500 Jahren in alten Sanskrit-Schriften erwähnt wurde. Dieses Wissen wurde von dem buddhistischen Mönch Sensei Mikao Usui (1865-1926) wiederentdeckt.
Siehe auch: https://www.reikiland.de/die-geschichte-des-reiki-mikao-usui/
Mikao Usui lehrte viele Schüler Reiki. Einer der bedeutsamsten war Chujiro Hayashi. Zwei von seinen Schülern war Hawayo Takada und Chiyoko Yamaguchi. Von Takada aus gingen die Lehren über USA und verbreiteten sich von dort auch nach Europa und in die restliche Welt, woraus sich das westliche Reiki-System entwickelte.
Chiyoko Yamaguchi bewahrte die ursprüngliche Reiki-Lehren von Usui und veränderte sie nicht.
Auf diesen ursprünglichen, unveränderten Lehren beruht Jikiden-Reiki. Jikiden bedeutet „Direkte Lehre“, da das Wissen im Wesentlichen so weitergegeben wird, wie es von Usui durch Hayashi an Yamaguchi übermittelt wurde.
Es stellt jedoch keine Wertung zu anderen Reiki-Lehren dar, da das Prinzip von Reiki überall gleichwertig ist.
Nähere Infos unter: